Feststellung chronische Polyarthritis



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2. Eintrag von am 29.03.2006 - Anzahl gelesen : 23  
  Feststellung chronische Polyarthritis  
  0Wie kann man chronische Polyarthritis feststellen? Ich habe starke Schmerzen in den Hand-, Finger- und Zehengelenken. Bei Belastung schwellen die Handgelenke an und in Ruhephasen sind dies dann ziehende und stechende Schmerzen.  
  2. Antwort von am 29.03.2006  
  UBA,
die Rheumafaktoruntersuchung im Blut ist schon ein guter Vorschlag von B.. Leider ist sie oft nur bei einem akuten Schub positiv und auch nicht immer, aber das solltest Du unbedingt untersuchen lassen. Wenn Du Dir unsicher bist, hole Dir einen Termin bei einem Rheumatologen. Der hat doch immer noch speziellere Antikörpertests parat, auch ein Knochenszintigramm zeigt entzündliche Stellen an.
Alles Gute wünscht Dir C.
 
  1. Antwort von am 29.03.2006  
  A.,

Du könntest von Deinem Arzt ein Blutbild verlagen, in dem die Rheumafaktoren bestimmt werden.Leider ist diese Untersuchung nicht immer eindeutig,aber schau doch auch nochmal in unsere Datenbank,die rot gestrichelte Linie unter dem Wort Chronische Polyarthritis, dort findest Du noch mehr Info-Material und auch eine Liste von Mitgliedern, die Dir vielleicht weiterhelfen können.

Alles Liebe für Dich wünscht

B.
 




ForumNr : 501-3800-Chronische Polyarthritis - Erfahrungsaustausch : Chronische Polyarthritis - 101
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 01.04.2006 17:37:48
MaschinenArthrose : X2Y20060401173748Z2 - V101


Arthrose





-